So gelingt euer Familienshooting: 5 Tipps für entspannte und authentische Familienfotos in Luzern, Sursee & Buttisholz
Planen Sie ein Familienshooting in Luzern, Sursee oder Buttisholz? Entdecken Sie 5 wertvolle Tipps für die Vorbereitung auf authentische und unvergessliche Familienfotos mit Aregger Fotografie.

Ein Familienshooting ist eine wunderbare Gelegenheit, die besondere Verbindung und Liebe innerhalb eurer Familie festzuhalten. Diese Bilder werden zu wertvollen Erinnerungen, die euch noch Jahre später ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Doch wie bereitet ihr euch am besten vor, damit die Fotos echt, lebendig und entspannt werden? Als eure Fotografin für Familienshootings in Luzern, Sursee und in meinem gemütlichen Studio in Buttisholz habe ich fünf wertvolle Tipps für euch zusammengestellt.
1. Der richtige Zeitpunkt und Ort
Ob draussen in der Natur, auf einer Wiese, am See oder in einem Park – draußen entstehen oft die lebendigsten und natürlichsten Bilder. Das Licht, die Umgebung und die Bewegung machen viel aus. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder ihr lieber eine ruhige, geschützte Atmosphäre möchtet, dann fotografieren wir im Studio. Dort gibt es viel Raum und Ruhe für ganz persönliche Momente – mit viel Herz und ganz ohne Stress.
2. Kleidung macht das Bild – harmonische Familienfotos
Die Kleidung trägt entscheidend zur Harmonie eurer Fotos bei. Wählt Outfits, in denen ihr euch wohlfühlt und die euren Stil unterstreichen. Statt auf komplett passende Kleidung setze ich lieber auf aufeinander abgestimmte Farben und Stile. Dezente Muster und neutrale oder erdige Farbtöne wirken zeitlos und lenken den Fokus auf eure Gesichter und Emotionen. Große Logos oder knallige Farben solltet ihr lieber vermeiden. Gerne berate ich euch persönlich dabei!
3. Glückliche Kinder, glückliche Fotos
Die schönsten Familienfotos entstehen, wenn die Kinder entspannt und fröhlich sind. Sprecht positiv über das bevorstehende Shooting und erklärt den Kleinen, dass es eine lustige Zeit voller Spiel und Lachen wird. Für die Kleinsten können vertraute Spielsachen oder ein Lieblingskuscheltier helfen. Kleine Snacks und Getränke wirken oft wahre Wunder. Beim Fotografieren in Buttisholz und Umgebung gehe ich spielerisch auf die Kinder ein.
4. Authentizität statt Perfektion
Es geht nicht um steife Posen, sondern um echte Familienfotos, die eure natürlichen Gefühle und Begegnungen zeigen. Lacht zusammen, kuschelt, spielt – seid einfach ihr selbst! Kleine „Unvollkommenheiten“ wie ein Windstoß im Haar oder ein kindliches Kichern machen die Bilder oft erst richtig lebendig und charmant. Vertraut mir als eure Fotografin – ich halte genau diese besonderen Momente für euch fest.
5. Vertrauen und Kommunikation mit eurer Fotografin
Eine gute Vorbereitung umfasst auch das Gespräch mit mir. Teilt mir eure Wünsche und Ideen mit. Gibt es besondere Motive, die euch am Herzen liegen? Habt ihr Fragen oder kleine Bedenken? Offene Kommunikation hilft uns, das Shooting optimal zu gestalten. Ich möchte, dass ihr euch bei mir rundum wohlfühlt – egal ob draußen in der Natur rund um Sursee und Luzern oder im Studio.
Ein gut vorbereitetes Familienshooting ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit diesen Tipps seid ihr bestens gerüstet für schöne und bleibende Erinnerungen.
Bereit für euer persönliches Familienshooting?
Ich freue mich darauf, eure einzigartigen Familienmomente festzuhalten! Meldet euch gerne für eine unverbindliche Beratung oder um euer Familienshooting in Luzern, Sursee oder bei mir in Buttisholz zu planen.
Galerie






Martina
Fotograf bei Aregger Fotografie